Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Rettungsschwimmabzeichen Silber 2021.2 (Nr.: 2021-0012)

ILS Lifesaver
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Jugendliche und Erwachsene, die das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber erwerben wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.10.2021)
  • Mindestalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zum Ende der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

(ILS Lifesaver) DIE offizielle Qualifikation als Rettungsschwimmer!
Sie befähigt zur Aufsicht in öffentlichen Schwimmbädern und an Badeseen sowie zur Beaufsichtigung des Schulschwimmens und anderer Schwimmsportgruppen. Retten und Sport in idealer Kombination!
Die genauen Prüfungsbedingungen findest du hier:
http://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/rettungsschwimmen.html#c363290

Ziele

Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber. Diese Qualifikation kann auch beim Straßenverkehrsamt für die Führerscheinzulassung aller Klassen verwendet werden.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe OG Euskirchen
Verwalter
Matthias Wessel (Kontakt)
Leitung
Deniz Kloster
Veranstaltungsort
Die DLRG in der Badewelt Euskirchen, Thermenallee 1, 53879 Euskirchen
Termine
14 Termine insgesamt
25.10.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
08.11.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
15.11.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
22.11.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
29.11.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
06.12.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
13.12.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
20.12.21 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
10.01.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
17.01.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
24.01.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
31.01.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
07.02.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen
14.02.22 19:50 Uhr bis 21:20 Uhr - Die DLRG in der Badewelt Euskirchen

Adresse(n):
Die DLRG in der Badewelt Euskirchen: 53879 Euskirchen, Thermenallee 1
Meldeschluss
18.10.2021 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 10,00 € für Mitarbeiter/innen der DLRG OG Euskirchen (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
  • 75,00 € für Nichtmitglieder (Mitglieder der DLRG Euskirchen erhalten eine Ermäßigung.)
Mitzubringen sind

Schwimmkleidung, Spaß am gemeinsamen Schwimmen (und Retten), Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske). Die Maske kann in der Schwimmhalle abgelegt werden.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Mit ihrer Anmeldung erkennen alle Teilnehmer*innen unser Hygiene- und Infektionsschutzkonzept an.
Ein Kurs in "Erste Hilfe" kann innerhalb der Laufzeit des Lehrgangs bei der DLRG absolviert werden. Wir erkennen die Kurse aller Organisationen der BAGEH* an.
Dienstags findet Unterricht in Theorie im Schulungsraum des THW Euskirchen statt. Bitte beachtet die Ankündigungen per Aushang im Schwimmbad oder per E-Mail.

* BundesArbeitsGemeinschaft 'Erste Hilfe'

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.